Mit unserem Kopfhörer-Gottesdienst versuchen wir ein höchstes Maß an Sicherheit im Sinne des Infektionsschutzes mit einem Höchstmaß an Gemeinschaft und Gottesdienst-Feeling zu verbinden. Wir haben die Abstände freiwillig auf 4 Meter erhöht, so kann man sich immer noch gut sehen und hören, mit unseren Kopfhörern haben Sie überall beste Klangqualität und können sich die Lautsärke individuell einstellen. Mit Martin Luther gehören für uns zu einem Gottesdienst: Gottes Wort, Gebet und Lobgesang (Torgauer Formel).
Herzliche EInladung zurm Erntedank-Gottesdienst am 6. Oktober 2019, um 10 Uhr, in der Scheune der Familie Rohwer, Jevenstedter-Str. 80, mit KinderGottesdienst und Feuerwehr-Erbsensuppe.
wie im vergangenen Jahr feiern wir das 501. Reformationsfest am Vorabend des Reformationstages, um 18 Uhr. Es wird ein Gottesdienst mit Segnung und anschließender Kürbissuppe.
Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam diesen besonderen Tag zu begehen.
„Am 1.1.1968 wurde der Pfarrbezirk Rendsburg-Neuwerk V in die Eigenständigkeit entlassen.“, so kann man in unserer Chronik lesen.
Wieso interessiert uns das? Nun, weil hier von unserer „Kirchengemeinde Westerrönfeld“ die Rede ist. Westerrönfeld gehörte kirchlich bis 1924 zum Kirchspiel Jevenstedt und dann zur Kirchengemeinde Neuwerk Rendsburg. Die Flüchtlings- und Bevölkerungsbewegungen nach dem II. Weltkrieg ließen die Kirchengemeinden in Rendsburg anwachsen. Daraus folgte, dass Westerrönfeld 1956 ein eigener Pfarrbezirk wurde. Zu dem Kirchenvorstand der Christkirchengemeinde gehörten damals auch die Westerrönfelder Dr. Gerhard Keller und Claus Schülldorf. Westerrönfeld erhielt 1957 ein Pastorat, später ein Haus für Gottesdienste und weitere kirchliche Arbeit. 1967 entstand ein Gemeindezentrum mit Kindergarten.
Der Kirchengemeinderat Westerrönfeld hat im letzten Jahr beschlossen, dieses Ereignis mit einer Reihe von Veranstaltungen über das Jahr verteilt und einem Festgottesdienst mit anschließendem Empfang am 21. Januar 2018 zu feiern. Dieser 50. Geburtstag ist ein Ereignis, das wir mit demganzen Dorf in diesem Jahr feiern wollen. Deswegen finden auch mehrere Veranstaltungen statt, die mit einem Sommerfest ihren Höhepunkt finden sollen.
Kommentare