Dorfwoche 2015


Header WDWDie Dorfwoche 2015 wird mit einem Mittsommerfest eröffnet. Das erste Mal in seiner mehr als 50-jährigen Geschichte wird es im Freibad einen »Tanzabend« geben. Genießen Sie einen wunderbaren Sommerabend im Kreis von Freunden. Nutzen Sie den Tanzboden für eine ausgelassene Feier mit flotter, tanzbarer Musik. Im Schutz von Bäumen, Pavillons und Zelten gibt es im Schein von Lichterketten und Mondlicht kühle Getränke und Leckeres vom Grill.
Der Eintritt ist frei. Der einmalige Ausblick auf die Schifffahrt im Kanal ebenfalls. Gefeiert wird von 19–1 Uhr.
Am Sonntag zeigen die musikalisch begeisterten Menschen im Dorf ihr Können.
Ein Dorf singt und musiziert“ ab 15 Uhr in der Tingleffhalle. Teilnehmer sind: MGV „Liedertafel“, The Longfield Singers, Lutherchor, Schülerinnen und Schüler der Schule am Ochsenweg, Marvin Schütt (studiert Musical an der Folkwang Uni in Essen; Solo-Konzert am 11.7. in der Lutherkirche) und Paul Wolff. Plattdeutsches wird von Klaus Woldt vorgetragen.
In der Pause werden ein Imbiss und Getränke angeboten. Der Eintritt ist frei.
Vom 29.6. bis 4.7. laden Vereine, Organisationen und Unternehmen zu »Stunden der offenen Tür« ein und präsentieren sich. Nutzen Sie die Gelegenheit und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen oder lernen Sie neue Sportarten und neue Leute kennen. Mehr dazu auf der Rückseite und tagesaktuell bei wfelder.de.
Am Vormittag des 3. Juli entscheidet sich, welche Mädchen und Jungen der Westerrönfelder Grundschule das „Vogelschießen“ 2015 der Schule am Ochsenweg als Sieger beenden. Mit einem festlichen Umzug mit Kutsche und Musik ziehen Samstagmittag um 12 Uhr die Kinder durchs Dorf um die Königinnen und Könige des Vogelschießens zu ehren. Im Anschluss, etwa ab 13 Uhr, gibt es traditionell Westerrönfelds größte Kaffeetafel in der Tingleffhalle und die offizielle Proklamation der Hoheiten durch den Schulleiter.

Danach beginnt die „Budenstadt“ der Dorfwoche auf dem Schulgelände. Mit Angeboten der »Schuleltern«, der Vereine und örtlicher Betriebe, die auch einiges gegen Hunger und Durst aufbieten werden. Mit  Straßen- und Schulhofspielen zum Mitmachen und Westerrönfelds erster Dorfolümpiade wird das ein unterhaltsamer Nachmittag. Versprochen.
Ihren Abschluss findet die Dorfwoche in der Tingleffhalle. Pastor Zimmermann-Stock hat einen fröhlichen Gottesdienst angekündigt, den er gemeinsam mit Pastorin Westphal um 11 Uhr (!) begeht. Das ist eine gute Gelegenheit, mal wieder die Kirchengemeinde zu treffen…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: