Schön wars! …das Wetter hat mit gemacht und eine leckere Suppe gab es auch noch! Schauen Sie sich hier die Bilder des Waldgottesdienstes am heutigen dritten Sonntag nach Trinitatis an. Ein Gottesdienst der Gemeinden Jevenstedt, Oster- und Wetsterrönfeld mit ganz viel Tradition. Um 10 Uhr ging es mit allen Posaunen los, Pastorin Westphal-deHaan begrüßete die knapp 200 Gottesdienstteilnehmer im Wald, gemeinsam wurde gesungen, gebetet, den gemeinsamen Chören gelauscht. Pastor Speck las das Gleichnis vom verlorenen Sohn, ich habe gepredigt und Pastorin Boysen sprach die Fürbitten.
Ein Gottesdienst, in einem Kirchraum, den Gott selbst gestaltet hat, mit einem Dach aus Blättern, Stämmen, die wie Säulen in den Himmel ragten und einem Teppich aus Laub. Als Altar diente ein Baumstumpf auf dem die Kerzen und Blumen standen. Wie wahr war es da zu singen: Wir leben, Herr, noch immer vom Segen der Natur. Licht, Luft und Blütenschimmer sind deiner Hände Spur.
Und für alle, die das Gleichnis vom verlorenen Sohn bei Heidi nachlesen wollen. Es steht in dem Buch „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ von Johanna Spyri von 1879 im letzten Kapitel mit dem Titel „Am Sonntag, wenn’s läutet“, auch zu finden im Gutenberg-Projekt (hier!).
Einen gesegneten Sonntag,
Ihr Pastor Rode Zimmermann-Stock